Loading

556 Economie domestique emplois trouvés

S'abonner aux nouveaux emplois Economie domestique

Loading

S'abonner aux nouveaux emplois Economie domestique

Loading

Emplois de Economie domestique

Les foyers, les hôpitaux, les hôtels et les restaurants sont autant de lieux de travail pour les employés du domaine de l'économie de maison. Les spécialistes de l'économie de maison coordonnent les déroulements, nettoient les pièces et font des réparations. Dans les grandes entreprises, il y a également beaucoup de lessive à prévoir. Les spécialistes de l'économie de maison gèrent les appareils électriques, le travail administratif et le bien-être des clients/habitants. Pour ce poste, on recherche des personnes serviables qui aiment travailler en groupe, prendre soin des autres et assister d'autres employés. Vous trouverez toutes les offres d'emploi dans l'économie de maison sur Jobscout24.

Publier maintenant une offre d'emploi de Economie domestique

Plus d’emplois Economie domestique par ville et région

Vous trouverez de nombreux autres postes Economie domestique dans ces villes

;
Loading

Praktikant/in Wohngruppe Bereich Erwachsene (a)

Kanton Luzern

 
Schüpfheim
évaluer
Avis soumis
07/06/2024 100% Stage / Stagiaire
Kanton Luzern
Praktikant/in Wohngruppe Bereich Erwachsene (a)

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und unterstützen die erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner in den Bereichen Lebenspraxis, Arbeit, Wohnen, Beziehungen und Freizeit. Der Fokus liegt bei der Mit- und Selbstbestimmung, der Entwicklungsbegleitung und der Partizipation.
  • Bei der Planung und Umsetzung des Tagesablaufs sowie bei festlichen, kulturellen, sozialen und persönlichen Anlässen wirken Sie gestaltend mit.
  • Wir führen einen 365 Tage-Betrieb, rund um die Uhr.
  • Sie lernen das soziale Berufsfeld kennen und können prüfen, ob sie längerfristig in diesem Bereich tätig sein möchten.
  • Das Praktikum dauert 6 bis 12 Monate.

Ihr Profil

  • Wunsch, die sozialpädagogische/heilpädagogische Tätigkeit kennenzulernen oder ein Praktikum im Zusammenhang mit einer sozialpädagogischen Ausbildung zu absolvieren (Vorpraktikum oder Ausbildungspraktikum)
  • Interesse, individuelle Beziehungen zu Menschen mit Assistenzbedarf aufzubauen und zu pflegen
  • Konstruktiver, offener Umgang mit Herausforderungen und Flexibilität bezüglich sich verändernden Bedürfnissen und Aufgaben
  • Kommunikativ mit digitalem Flair und einer Portion Humor
  • Organisatorisches und gestalterisches Talent
  • Eigenständiges Denken und Handeln und gleichzeitig Bereitschaft, sich im Team zu integrieren
  • Mindestens 19 Jahre alt, idealerweise mit Erstausbildung oder Maturaabschluss

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim besteht aus Schule, Wohngruppen und Ateliers sowie den zentralen Diensten. In unserer Institution LEBEN, LERNEN und ARBEITEN rund 45 Kinder und Jugendliche sowie 45 Erwachsene mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. 270 Personen arbeiten in den verschiedenen Berufsrichtungen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Hauswirtschaft, Verwaltung und Technischer Dienst. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre VorteileArbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Bildungs- und Kulturdepartement Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim Marco Beer Bereichsleiter Erwachsene +41 41 228 49 05 https://hpz-schuepfheim.lu.ch

Kanton Luzern
6170 Schüpfheim

Lieu de travail

Chlosterbüel 9

6170 Schüpfheim


À propos de l'entreprise

3,7 (3 évaluations)